Waldwärts
Demoshow Forsttechnik

ESCHLBÖCK auf der WALDWÄRTS

Eschlböck zeigt auf der WALDWÄRTS-Tour geballte Hackkraft für Profis: Vom kompakten Biber 2 für mobile Einsätze bis zum leistungsstarken Biber 83 für den Großhackeinsatz.
Effiziente Technik für die nachhaltige Holzverwertung – direkt vor Ort im Einsatz.

Maschinen vor Ort im Einsatz

Eschlböck Biber 2

Den Scheibenradhacker Biber 2 zeichnet neben seiner Robustheit und Langlebigkeit ein großes Scheibenrad in Bezug zum Hackdurchmesser aus. 3 Hackmesser verarbeiten Holz bis 15cm Durchmesser. Der Biber 2-15 ist ausgestattet mit geprüften Sicherheitseinrichtungen, die den Bediener schützen, und einen störungsfreien und kraftvollen Einzug des Hackmaterials gewährleisten.

Eschlböck Biber 84 Z

Zum Einstieg in die professionelle Biomasseaufbereitung eignen sich für land- und forstwirtschaftliche Betriebe sowie für energieautarke Unternehmen die Zapfwellenmodelle der Baureihe Biber 84 von Eschlböck. Kompakt, leichtzügig mit allen Traktortypen kombinierbar. Die neue Hackrotor-Generation K6 ist mit 6 Hackmessern bestückt und besticht durch seine Wartungsfreundlichkeit. Perfektes, exaktes und stückiges Feinhackgut für die vielen mittleren und kleineren Hackschnitzelanlagen - grobes, stückiges Hackgut für Großheizwerke.

 

Biber 84 Marox

Die Biber Powertrucks sind für den Hackbetrieb entwickelte Spezialfahrzeuge von Eschlböck mit innovativer Konstruktion der Kraftübertragung. Der Biber 84 MAROX vereint überragende Geländegängigkeit mit Allradantrieb und schnelle Übersetzungsfahrten bis 80 km/h. Straßenverkehrskonforme Maße und Gewichte lassen den Marox schnell zu seinem Einsatzort kommen. Das optionale Fahren vom Bedienersitz aus erleichtert das effiziente Umsetzen bei der Arbeit. Digitalisierung in der Hackgutproduktion bedeutet eine Steigerung der Effektivität: Fernwartung, Auftragsbearbeitung und Optimierung der Logistik mit Industrie 4.0 kombiniert mit hochwertiger Hardware, neuem großem Display mit Touchscreen und neuem digitalem Kamerasystem. Das ist Eschlböck.

Jetzt anmelden

Einfach das Online-Anmeldeformular ausfüllen und Ihre bevorzugte Veranstaltung auswählen. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung mit weiteren Informationen zum Standort und Ablauf. Die Veranstaltung ist für Sie selbstverständlich kostenlos.

Darum sollten Sie teilnehmen:

  • Live-Demonstrationen der Maschinen von POSCH, Pfanzelt und Eschlböck
  • Expertenwissen & praktische Einblicke
  • Gelegenheit zum Netzwerken mit Fachleuten aus der Branche

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Anmeldung Waldwärts 2025

Anmeldung Waldwärts 2025 | Demoshow Forsttechnik
captcha